roher Teig von den Rote Bete Schoko Muffins in den Formen

Rote Bete Schoko Muffins mit Datteln und Haselnüssen

Du hast richtig gelesen ROTE BETE. 300g davon liefert eine wertvolle Portion Eisenund Antioxidantien. Und ich verspreche dir, niemand wird's rausschmecken. Im Gegenteil die Muffins sind einfach nur super lecker, schokoladig und richtig saftig.
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten 12 Muffins
  • 300 g gekochte Rote Bete
  • 250 g Wasser - oder Rote Bete Saft
  • 170 g Datteln
  • 80 g Haselnussmus
  • 190 g Vollkornmehl - Dinkel/ Weizen oder gf: 100g Hafermehl, 90g Buchweizenmehl
  • 60 g Kakao
  • 1 TL Natron - oder 3 TL Backpulver
  • 3 EL Essig - wenn du 3 TL Backpulver verwendest, lasse den Essig weg
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Schokolade - gehackt

Zubereitung

  • Wenn du keinen Hochleistungsmixer hast: Weiche die Datteln ca. 15min in heißem Wasser ein.
  • Mische in einer großen Schüssel die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen.
  • Mixe die gekochte Rote Bete, das Wasser und die Datteln zu einer glatten Creme.
  • Gib die Rote-Bete-Creme und das Nussmus zu den trockenen Zutaten und vermische alles mit dem Schneebesen.
  • Fülle den Teig in die Muffinformen.
  • Toppe optional mit gehackten Nüssen und Schokolade.
  • Backe die Muffins bei 180°C Ober-Unterhitze für ca. 25min.
  • Lass die Schokomuffins abkühlen und genieße.

Notizen & Tipps zum Rezept

  • Das Rezept für diese Rote-Bete-Schokomuffins ist entstanden, als meine beste Freundin ihre Periode hatte und ich ihr etwas Gutes tun wollte. Seitdem backe ich sie mir auch selbst super gerne, wenn meine Periode ansteht. Denn diese Muffins sind nicht nur mega schokoladig und lecker, sondern auch richtig wohltuend für den Körper: Statt Zucker und hellem Weizenmehl verwende ich Datteln und Vollkornmehl – das liefert Ballaststoffe und hält den Blutzuckerspiegel stabil. Und die Rote Bete bringt eine extra Portion Eisen mit, was gerade bei Blutverlust besonders wertvoll ist.
  • Ich verwende übrigens keine Papierförmchen beim Backen. Stattdessen heble ich die Muffins nach dem Abkühlen einfach mit einem Teigschaber aus der Form – klappt super und spart Müll.

Rezept gemacht? Zeig’s mir auf Insta!

Ich freu mich immer rieeeeeesig, eure Kreationen zu sehen! Markier mich super gern in deiner Story mit einem Foto – das ist jedes Mal ein Highlight für mich. Let’s spread the (wholefood, plant-based) love!

Gib dein Salz dazu!

Wie hat’s geklappt? Wie hat’s geschmeckt? Hast du etwas im Rezept verändert? Teil gerne deine Gedanken, Erfahrungen oder einfach ein paar liebe Worte mit mir – direkt hier in den Kommentaren.

5 1 vote
Article Rating
2 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Leo
1 Monat zuvor

Die werde ich diese Woche ausprobieren :))

Empfehlungen für dich

Herzenspost + 5% Rabatt!

Zum 1. jedes Monats bekommst du eine ganz persönliche Mail von mir – echt, liebevoll & voller Inspiration. Darin teile ich exklusive Einblicke und News aus der veganen und vollwertigen Küche. Und obendrein schenke ich dir 5 % Rabatt auf mein E-Book.

Herzenspost + 5% Rabatt!

Zum 1. jedes Monats bekommst du eine ganz persönliche Mail von mir – echt, liebevoll & voller Inspiration. Darin teile ich exklusive Einblicke und News aus der veganen und vollwertigen Küche. Und obendrein schenke ich dir 5 % Rabatt auf mein E-Book.